Herzlich Willkommen auf der Homepage der Rumänienhilfe Leipzig!
Bereits seit 2014 fahren wir jährlich in Form einer Hilfsfahrt nach Rumänien, genauer gesagt zu einer Sozialstation in Zvoristea, nahe der ukrainischen Grenze. Dort arbeiten wir mit Einheimischen zusammen, die sich ebenfalls auf unserer Hompage vorstellen. Unsere Gruppe besteht derzeit aus ca. 15 engagierten Jugendlichen ab 14 Jahren und ca. fünf Erwachsenen. Unterstützt werden wir dabei von der evangelischen Sophienkirchgemeinde Leipzig.
Um den in Rumänien lebenden Menschen bestmöglich helfen zu können, sind wir jedes Jahr auf Sach- und Geldspenden angewiesen.
Wir freuen uns daher über jede Form der Unterstützung Ihrerseits, sei es durch Mitwirken oder Spenden.
ALLE Plätze für die diesjährige Fahrt (2021) sind belegt.
Unser Sammelcontainer befindet sich im Pfarrgarten in Lützschena (Schloßweg 4; 04159 Leipzig) und ist jeden Samstag (20.3. bis vorraussichtlich 10.7.2021) von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Die Reise soll in der 2. und 3. Ferienwoche stattfinden, also vom 31. Juli bis 14. August 2021. (Ein Auto wird im Laufe des 12. Augusts schon zurück sein.)
Wir werden wieder Hilfsgüter mitnehmen und verteilen sowie weitere Brunnen bauen.
Außerdem werden wir baden, skaten und auch etwas mit euch unternehmen, so dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Wir werden auch wieder wie gewohnt etwas Zeit zum Erholen einplanen, wozu uns noch mehrere Ideen im Kopf rum schwirren und wir das mit der Gruppe zusammen entscheiden wollen.
Viele Grüße und wir freuen uns auf euch/Sie!
Anton Schubert, Daniel Serfas und Jens Funke
ALLE Plätze für die diesjährige Fahrt (2021) sind belegt.
Sponsoren/Unterstützer/Spenden
Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern:
Daniel Raßbach von rasanidesign bei der Erstellung/Wartung/Unterstützung der Website
Alle Spenden sind willkommen, ob sie nun materieller, oder finanzieller Art sind! Wenn Sie nicht wissen, ob Dinge als Spende verwendbar sind, stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Um einen kleinen Überblick der Möglichkeiten zu verschaffen, sind im Folgenden ein paar wichtige und häufig verteilte Hilfsgüter aufgezählt.
Einen Großteil, der von uns gesammelten Sachen, machen natürlich die Kleiderspenden aus. Von Schuhen über Winterjacken und Unterwäsche ist alles gern gesehen. Hierbei achten wir darauf, dass keine schmutzigen oder kaputten Kleidungsstücke unter die gesammelten Dinge geraten. Aber auch Haushaltsgeräte, Pfannen, Bettwäsche oder Waschmaschinen sind begehrt. Mit Spielsachen machen wir den Kindern bei den Spendenaktionen für gewöhnlich eine besondere Freude. Sehr wichtig sind ebenfalls Schulsachen, wie Ranzen, Stifte, Hefte, etc.. Mit Rollstühlen, Gehhilfen, oder Brillen kann auch älteren oder kranken Menschen geholfen werden, da diese Dinge oft nicht für jedermann erschwinglich sind. Da zu Fuß, oder Pferdekarren häufig das einzige Mittel zur Fortbewegung im Ort darstellen, sind von uns mitgebrachte Fahrräder eine gute Alternative. Im Grunde sind alle Sachen willkommen, die noch nützlich sein könnten, oder den Menschen schlichtweg eine Freude bereiten.
Der Container in Lützschena ist vom 20.03. bis 10.07.2021 jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Jede Spende zählt!
Sie wollen uns unterstützen und haben Fragen, dann schreiben Sie uns einfach an:
info@rumaenienhilfe-leipzig.de
Finanziell können Sie uns über das Konto der Sophienkirchgemeinde unterstützen :
IBAN: DE46 3506 0190 1620 4790 43 Kontoinhaber: Kirchenbezirk Leipzig Verwendungszweck„RT 1924 Rumänien 2021“. Bitte geben Sie an, ob Sie das Geld für das Bauvorhaben Wasserbrunnen, das Fahrradreparaturprojekt oder die Brot- und Maispatenschaft zur Verfügung stellen möchten.
Oder Sie nutzen die QR-Codes und übertragen die Daten in eine Bankingapp:
Mit einer Bankingapp den QR-Code scannen, um für das Wasserbrunnenprojekt zu spenden.
Mit einer Bankingapp den QR-Code scannen, um für Fahrradreparaturen zu spenden.
MIt einer Bankingapp den QR-Code scannen, um für Brot- und Maispatenschaften zu spenden.
Wenn eine Spendenbescheinigung erwünscht wird, dann bitte in den Verwendungszweck zusätzlich die Adresse angeben oder diese uns mailen.
Eben durften wir wieder Teile der Ladefläche von Vasile nutzen und Kartons mit Spielzeug und Haushaltsgegenstände sowie Säcke mit Kleiderspenden auf den Weg nach Rumänien geben. vă mulțumesc și aveți o călătorie bună, Vasile!
Gheorghel und seine Helfer haben in der vergangenen Woche wieder eine neue Aktion mit den Hilfsgütern gestartet , die wir vor ein paar Tagen geschickt hatten. Dabei wurden unter anderem 30 Säcke mit Maismehl, 400 Brote, 100 Säcke mit Textilien, 3 Fahrräder, und Spielsachen verschenkt. Danke für eure Arbeit! In dem Video kann man erahnen …
Heute Nachmittag erreichte uns die Nachricht, dass der LKW gut in Zvoristea angekommen ist. Durch etliche Helfer wurden die gespendeten Sachen in die Sozialstation verräumt. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, dem LKW-Fahrer, der Spedition sowie den Helferinnen und Helfern in nah und fern! Wir freuen uns sehr, dass die Aktion stattfinden konnte. Sie …