
Wir sammeln wieder!


Die Rumänienhilfe Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, bedürftige Menschen in Rumänien zu unterstützen. In Leipzig sammeln wir Spenden, die über eine Sozialstation nahe Suceava an die Bevölkerung verteilt werden.

Die Schule hat wieder angefangen und die Temperaturen sinken stetig. Deshalb sind wir letzte Woche nach Burla, einem Romadorf in der Nähe gefahren und haben Spenden verteilt. Neben Textilien, Brot und Schuhen wurden auch Schulutensilien, wie Hefte oder Ranzen verteilt. Viele Familien dort können es kaum finanzieren, alle Kinder gut für die Schule auszustatten. Fünf bis Zehn Kinder in einer Familie sind schließlich keine Seltenheit.
Heute wurden auch Spenden verteilt, diesmal in Dimecheni. Viele Rumänen konnten feste Schuhe sowie warme Kleidung erhalten für den anstehenden Winter.
Ein großes Lob an die Helfer, und vielen Dank an alle, welche Textilien sowie Geld beigesteuert haben. Ohne diese Spenden wären solche Aktionen nicht möglich!





Unser jährliches Benefizkonzert am Samstag war ein voller Erfolg! Im wunderschönen Schlosspark Lützschena konnten diesmal sogar vier verschiedene musikalische Darbietungen genossen werden. Es war für jeden Musikgeschmack etwas dabei: Zum einen sangen der Frauenchor Canta Animata aus Connewitz aber auch Schlagersängerin Jaqueline Engel für uns.

Schon am Nachmittag überzeugte das Duo Munterfel mit selbstgeschriebenen Liedern und Coversongs zu schöner Klaviermusik. Wie schon drei Jahre zuvor spielte das Symphonische Blasorchester Leipzig, wobei von Ennio Morricone bis Johann Strauss alles dabei war.

Neben den musikalischen Darbietungen konnten sich Klein und Groß am Siebdruck probieren, basteln und sich beim Kinderschminken dekorieren lassen. Für das leibliche Wohl sorgten die verschiedenen Essensstände, an denen Grillgut, Kuchen, Eis sowie Bowl verkauft wurde. Dank des Handrick Verlages war auch für die geistige Nahrung gesorgt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die da waren und uns unterstützt haben! Bis zum nächsten Jahr.




Heute waren wir in Serbanesti und haben unseren zweiten Basar durchgeführt. An der Stelle vielen Dank für die tolle Vorarbeit, die in Leipzig wöchentlich von unserem Sortierteam geleistet worden ist. Das erleichtert die Arbeit hier vor Ort ungemein und so konnten wir in kurzer Zeit von unserer motivierten Gruppe den LKW schnell laden. In Serbanesti haben wir über 170 Kisten Kleidung sowie 75 Lebensmittelpakete und Brote an die Bevölkerung gebracht. Dankbar und mit fröhlichen Gesichtern gingen klein und groß nach Hause.
Außerdem wurde ein weiterer Brunnen in Buda gebohrt. Es ist der 28., der von unserer Gruppe in den letzten fünf Jahren realisiert wurde.
Des Weiteren besuchte eine Gruppe die Familie von Vlad, den wir im zweiten Jahr mit einem Stipendium unterstützen und erfreuten uns an der erfolgreichen Nutzung des Brunnens, welcher nun für genügend Wasser im Garten sorgt.













Nächste Woche um diese Zeit schlafen wir hoffentlich schon in unserer Zwischenstation in Ungarn. Die letzten Monate wurden viele Kleider- und Sachspenden gesammelt, sortiert, verpackt und teilweise wöchentlich Transporter, Anhänger und Busse beladen . Durch das in Kraft getretene Schengenabkommen hat sich der Transport der Kleiderspenden für uns glücklicherweise wieder vereinfacht. Neben der Vorfreude für die 24-köpfige Gruppe, die nächsten Samstag nach Zvoristea startet, laufen derzeit auch die Vorbereitungen für das diesjährige Benefizkonzert für den 16. August auf Hochtouren.




Am Nikolaustag wurden über 860 Weihnachtspäckchen und 60 Bananenkisten auf die Reise geschickt. Vasile hat unseren Vereinsbus mit Anhänger (Vielen Dank Firma Bürkle, die ihn wieder bereit gestellt hatte) sicher über die Karpaten gebracht.



In den letzten Tagen wurden die Päckchen in verschiedenen Dörfern verteilt und wir danken sehr für die vielfältigen Unterstützungen und das Engagement hier und bei unseren Freunden in diesem Jahr! Ein frohes Weihnachtsfest!










Am Samstag hatte unser Container wieder für die Spendenannahme geöffnet. Auch Weihnachtspakete konnten noch abgegeben werden.
Ganz viele liebe Menschen kamen mit ihren Spenden und Paketen vorbei! Wir haben selten so viele Weihnachtspakete bekommen. Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, ein solches zu packen!
Außerdem wurden 2 Transporter beladen, welche schon auf dem Weg nach Rumänien sind. Nächste Woche werden auch die Päckchen abgeholt und können so bald Kindern eine Freude machen.

Unsere jährliche Aktion „Geschenke für Rumänien“ ist in vollem Gange! Schon viele Weihnachtspakete sind bei uns eingetrudelt.
Besonders der Happy Kids e.V. hat anlässlich ihres Lichterfestes in der Kita 67 Weihnachtsgeschenke für uns gesammelt und verpackt. Diese konnten wir heute abholen. Vielen Dank an alle, die gespendet haben! Wir werden dafür sorgen, dass die Pakete die Kids in Rumänien Happy machen.
Noch bis zum 30.11. läuft unsere Aktion. Wir freuen uns über jedes Geschenk, welches wir nach Rumänien bringen können!


Bereits am 17.08. fand das jährliche Highlight unserer Vereinsarbeit statt: Das Benefizkonzert.
842 begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen, um unserem Konzert zu lauschen. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken wurde auch für die Kleinsten was geboten: eine Rutschbahn.


Die Münchener Chorbuben und Chormädchen begeisternden das Publikum mit geistlichen und weltlichen Gesängen und das symphonische Blasorchester sorgte für weitere musikalische Untermalung. Auch bei der Tombola konnten viele Preise einen neuen Besitzer finden.



Wir bedanken uns für alle, die gekommen sind und besonders für die zahlreichen Spenden.
Wir sehen uns nächstes Jahr wieder zum Benefizkonzert.
Heute ging es 8.30 los, mussten noch einen Schwenk zurück zu unserer Unterkunft in Ofeherto machen, um eine verloren gegangene Jacke zu holen. Dann auf zur Grenze, wo wir nur eine halbe Stunde gewartet haben. Dann haben wir eine Route nahe der ukrainischen Grenze genommen mitsamt Bergtour. Dort bremsten uns manchmal Kühe auf der Straße oder Landwirtschaftsfahrzeuge. Aber mit nur einer kleinen Verspätung kamen wir gut in Zvoristea an.



