Wohlverdiente Auszeit in Suceava

Heute war ein Ferientag für uns. Wir besuchten am Vormittag das in der Nähe gelegene Kloster Gorovei. Dort waren viele Besucher eines Gottesdienstes, der in einem Pavillon im Freien stattfand.

Anschließend fuhren wir nach Suceava. Ein kurzer Gang über den Markt war nicht so wie wir erwartet hatten, denn es waren keine Stände mit Lebensmitteln oder Gewürzen vorhanden. Zum Mittag holten wir noch einmal Ingeborg, unsere treue Übersetzerin, ab und hatten im Restaurant Pronia ein leckeres Essen. Ein Besuch der Festung von Suceava stand danach auf unserem Programm. Diese befindet sich in Renovierung aber man kann trotzdem die alten Gemäuer und einige Räume von innen betrachten. Außerdem bietet sich ein weiter, schöner Blick über die Stadt. Was wäre ein Ausflug nach Suceava ohne einen Eisbecher zu genießen? Das konnten wir in einer neu eröffneten Eisbar, wo uns dazu auch noch ein Gläschen Sekt serviert wurde.

Nun heißt es Sachen packen, Ordnung machen und morgen Früh zu unserer Berghütte starten, wo wir noch zwei Übernachtungen gebucht haben. Nochmal ganz herzlichen Dank an unsere Gastgeber und alle, die uns jeden Tag großartig unterstützt haben.

3 Antworten auf „Wohlverdiente Auszeit in Suceava“

  1. Habe alle Eure Beiträge verschlungen. Bin schon wieder krank. Dieses Mal habe ich mir in den Alpen Knöchel gebrochen und Sprunggelenk zerstört. Das Jahr ist nicht so der Brüller. Euch liebe Grüße und eine gute Heimreise. Herzlich grüßt Euch Friedemann.

  2. The authors vivid descriptions truly bring the trip to Suceava to life. Its fascinating to see the blend of cultural sights like the Gorovei Monastery and the Suceava Fortress, as well as the personal touches like picking up Ingeborg and enjoying ice cream with sparkling wine. The post makes Romania seem like an incredible destination!

Schreibe einen Kommentar zu Bliß, Friedemann Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert