Die Rumänienhilfe Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, bedürftige Menschen in Rumänien zu unterstützen. In Leipzig sammeln wir Spenden, die über eine Sozialstation nahe Suceava an die Bevölkerung verteilt werden.
Durch die hohe Spendenbereitschaft von Kleidern und Sachen wurde schnell klar, dass der Container, den wir haben, nicht ausreichen wird. Um niemand abzuweisen, haben wir in den letzten Wochen nach verschiedenen Lösungen gesucht. Danke an die Firma Bürkle, die einen Transporter und einen Anhänger bereitgestellt hat. Dadurch konnten wir heute früh die erste Ladung nach Rumänien verabschieden.
Danke an alle Helferinnen und Helfer, die gestern beim Einladen unterstützt haben!
Durch die derzeitigen Verfügungen wegen der Coronapandemie findet unsere Sammel- und Grillaktion zu Himmelfahrt (21.05.2020), wie in der Glocke 136 S.9 geschrieben, leider nicht statt.
Kleider- und Sachspenden nehmen wir aber gerne jeden Samstag von 10-12 Uhr am Container im Pfarrgarten Lützschena entgegen.
Falls Sie Fragen haben, dann schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@rumaenienhilfe-leipzig.de oder rufen Sie uns an: 0152/58449051
Immer wieder werden wir gefragt, ob unsere Fahrt stattfindet. Nach jetzigen Stand werden wir unter den Bestimmungen, die wir kennen, fahren, da wir als „Humanitärer Hilfstransport“ eine Sondergenehmigung erhalten werden. Außerdem öffnet Rumänien am 15.6. wieder regulär seine Grenzen.
Diese Woche wurden uns 60 Säcke voll mit Anziehsachen gespendet. In einer gemeinsamen Aktion wurden diese nun gesichtet und im Container platzsparend verladen. Danke an alle Helferinnen und Helfer!
Sortieraktion
Sortieraktion
Der Container ist immer samstags zwischen 10 und 12 Uhr in Lützschena im Pfarrgarten (Schlossweg 4) geöffnet!
Neben Anziehsachen nehmen wir auch sehr gerne andere Sachspenden (außer sperrige Gegenstände, wie Sofas und Schrankwände) an. Besonders gesucht werden Waschmaschinen wie im folgenden Bild:
Durch den Aufruf zur Spendenaktion „Essen für Rumänien in Zeiten der Corona Pandemie“ sind unglaubliche 1930€ (UPDATE 4.6.2020: 2230 €)zusammengekommen. Die ursprüngliche Bitte aus Zvoristea waren 750 €. Das Geld wurde sofort weitergeleitet, als der Spendenstand erreicht wurde. Die Krise, wie wir sie derzeit erleben, ist noch lange nicht ausgestanden und wir werden das restliche Geld für Essen bereithalten, wenn eine erneute Anfrage kommt. Falls nicht, wird das Geld zweckgemäß für die Brot- und Maispatenschaften verwendet.
Hoffen und beten wir, dass die Krise schnell vorbeigeht.
Gheorghe Ursaciuc verteilt Lebensmittel an Menschen, die in Quarantäne leben.
Uns hat eine Nachricht aus Zvoristea von Ingeborg Cojocariu erreicht. Derzeit sind 150 Menschen in dem Gebiet in Quarantäne, die nun von dem Verein „Neue Hilfe“ aus Buda mit Nahrungsmitteln unterstützt werden sollen.
Wenn Sie den Menschen kurzfristig helfen wollen, können Sie dies gerne über das Konto der Gemeinde tun:
Wir sind in Gedanken und Gebeten bei allen Menschen, sowohl dort, als auch bei uns hier, deren misslichen Lagen nun gerade noch mehr verschärft werden.
Ob wir im Sommer fahren können, hängt davon ab, wie sich die internationale Lage entwickelt und wie die Empfehlungen des Auswärtigen Amts sowie des RKI´s sind.
Gheorghe Ursaciuc verteilt Lebensmittel an Menschen, die in Quarantäne leben.
Vor kurzem erreichte uns die Nachricht, dass eine Massivholz-Möbelfabrik in Rumänien brannte. Zum Glück hatten wir im Hilfsprojekt 2018 die Möglichkeit ein vollausgestattetes Feuerwehrauto nach Rumänien zu bringen, um für den Ernstfall gewappnet zu sein, da es schon einige Fälle gab wo den Menschen leider keine Feuerwehr zur Verfügung stand. Dieser Ernstfall trat in der Nacht vom 23.03.2020 zum 24.03.2020 ein. Mit Hilfe der Feuerwehr war es möglich sofort einzugreifen und das Feuer zu löschen, damit es sich nicht weiter ausbreitet und Menschen in Gefahr bringt. Für uns war der Brand eine erschreckende Nachricht, jedoch kann man vom Glück im Unglück sprechen, da niemand verletzt wurde und das Feuer innerhalb kurzer Zeit gelöscht werden konnte. Lilly Reiche
Heute kam ein Container an, der uns von der Firma BplusL Infra Log GmbH (https://www.bplusl.de) für die diesjährige Fahrt zur Verfügung gestellt wird, damit wir die Sachspenden zwischenlagern können.
Container im Pfarrgarten Lützschena
Ganz lieben Dank an die Firma BlusL Infra Log GmbH und allen Helfern, die beim Abladen geholfen haben.
Sie wollen uns etwas für die Fahrt mitgeben, dann melden Sie sich einfach unter info@rumaenienhilfe-leipzig.de oder rufen uns an 0152/58449051 .
Aufgrund der aktuellen Coronalage finden erstmal keine allgemeinen Sammeltage statt.