Eigentlich sollte der LKW erst morgen ankommen, aber er ist besser durchgekommen als geplant. Gerade werden die Hilfsgüter abgeladen und in den nächsten Tagen verteilt.


Die Rumänienhilfe Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, bedürftige Menschen in Rumänien zu unterstützen. In Leipzig sammeln wir Spenden, die über eine Sozialstation nahe Suceava an die Bevölkerung verteilt werden.
Eigentlich sollte der LKW erst morgen ankommen, aber er ist besser durchgekommen als geplant. Gerade werden die Hilfsgüter abgeladen und in den nächsten Tagen verteilt.
Heute ist unser erster Großtransport für 2022 auf die Reise gegangen. Die LKW-Waage hat am Ende 12 Tonnen angezeigt und dank der vielen Helferinnen und Helfer haben wir 3,5 Stunden gebraucht, um die Spenden zu verladen. Vielen Dank an das Humboldt-Gymnasium und die Gördeler-Oberschule für ihre Aktionen in der letzten Woche! Da kam ordentlich was zusammen. Danke!
Die Kleidung-, Nahrungsmittel- und Sachspenden kommen unserem rumänischen Partnerverein zugute. Die Spenden werden in den nächsten Wochen an die Menschen verteilt. Unter anderem wird auch für die Menschen, die über die ukrainische Grenze kommen, gekocht.
Außerdem hat heute eine Teilgruppe mit Kindern einige Beutel mit Spielzeug gepackt, die ebenso direkt vor Ort verteilt werden.
Danke an alle Spenderinnen und Spender und den zahlreichen Helferinnen und Helfern. Es war ein großartiger Tag!
Der LKW wird voraussichtlich am Dienstag in Zvoristea sein. Drum Bun, lieber Andrej, der nun auf der Reise ist.
Danke auch Kupper-IT, die diesen Transport finanziell mit unterstützt haben.
Wir bekommen immer wieder Nachrichten aus Rumänien sowie von der Grenzstasdt Siret und versuchen nach unseren Kräften Vernetzungsarbeit hier nach Deutschland zu leisten.
Letzte Woche konnten wir 900 € auf den Weg schicken, womit speziell Nahrungsmittel für die ankommenden Flüchtlinge an der Grenze gekauft werden.
Wir möchten auf die Sammelaktion unserer lieben Projektpartner „Hilfsgütersammelstelle Oelzschau“ hinweisen, die derzeit Spielzeug für die ukrainische Flüchtlingskinder sammeln.
Der Transport einer ukrainischen Familie mit drei Kindern im Alter von 6 Monaten, 3 und 11 Jahren hat uns am 5.3. gezeigt, wie sehr sich die Kinder in dieser Notsituation über Spielzeug und Beschäftigungsmaterial freuen. Die Familien haben nichts dergleichen in ihrem Gepäck. Wir starten deshalb eine gezielte Spendenaktion und möchten Sets für die Flüchtlingskinder zusammenstellen.
Diese Sets geben wir dann weiter an die Erstaufnahmeeinrichtungen und auch direkt an ankommende Familien über Privatkontakte.
Das Netzwerk bauen wir gerade auf.
Wir freuen uns über Unterstützung sowie Hilfe beim Packen der Sets und späterem Verteilen.
Meldet euch bei uns! Schreibt eine Mail an:
sammelstelle.oelzschau@gmail.com
Wir brauchen:
Sehr viele Neue Turnbeutel oder Kinderrucksäcke
kleine Spielzeugautos#
kleine Puppen
kleine Plüschtiere
kleine Sets von „Schleich“ Playmobil, Lego, LegoDuplo
gefüllte Federmappen
Malbücher
Malblöcke
Schreibblöcke
Buntstifte
Filzstifte
Bilderbücher
Babyspielzeug
!!!!Alles nur NEUWERTIG!!!!
Am 19.3. startet unsere neue Sammelsaison und wir haben an dem Tag auch gleich einen LKW da und nehmen neben den Kleiderspenden auch sehr gerne Hygieneartikel sowie Essensspenden entgegen.
An dem Tag kann man uns gerne auch Spielzeug bringen, welches dann an die Hilfsgütersammelstelle nach Oelzschau geht.
Wir haben wieder Nachrichten erhalten von unseren Freunden aus Zvoristea. Immer wieder sind sie an der Grenze und unterstützen die Ankommenden mit Lebensmittelpaketen.
Gestern waren sie für 2500€ Lebensmittel einkaufen und werden diese in den nächsten Tagen verteilen. Unter anderem werden sie davon auch kochen.
Uns erreichen immer wieder Anfragen, ob man helfen kann. Da wir derzeit noch kein Konto haben, können wir nur schwer Gelder annehmen. Bitte nehmt mit uns Kontakt per Mail auf.
Es macht derzeit keinen Sinn spezielle Sachspenden für die Ukrainer zu schicken, da diese meist auf der Durchreise sind mit ihrem Gepäck.
Wir nehmen aber gerne ab 19. März wieder Kleider- und Sachspenden an, welche dann Stück für Stück an die bedürftigen Menschen vor Ort verteilt werden.
Gheorgel hat auch einen Verein unterstützt, der von zwei Frauen aus Deutschland in Dorohoi betrieben wird, die sich um Waisenkinder kümmern. Sie haben gerade 49 Flüchtlinge aufgenommen und senden folgende Dankesbotschaft:
Derzeit läuft eine Evakuierungsaktion, die wir unterstützen. Dabei sollen Personen im Haus der „Noua Hilfe“ untergebracht werden. Sobald wir wissen, wie wir punktuell besser helfen können (bspw. durch Babynahrung etc.), werden wir spezielle Aufrufe starten. Durch unseren Freund Vasile haben wir jedes Wochenende die Möglichkeit Spenden in den Nordosten Rumäniens zu bringen.
Dennoch sollen die Familien, die wir die ganze Zeit unterstützen nicht in Vergessenheit geraten. Deswegen ist Gheorgel auch heute wieder unterwegs gewesen, um Spenden zu verteilen.
Die letzten Tage machen uns sehr betroffen und sprachlos. Zvoristea/ Baranca/ Voitinel und alle anderen Orte, die wir in den letzten Jahren unterstützt haben, liegen in der Nähe zur Ukraine. Gheorgel und einige Mitglieder des Vereins “Noua Hilfe“, den wir unterstützen, waren gestern Abend an der Grenze. Sie haben den ankommenden Flüchtlingen in der Grenzstadt Siret unter anderem Wasser und Lebensmitteln angeboten. Danke für euren Einsatz!
Wir werden mit unserem Sammelcontainer umziehen und dürfen dankenswerterweise ein Grundstück unentgeltlich für die Sammelaktionen nutzen. Heute haben dabei über 20 Leute geholfen das Gelände auf Vordermann zu bringen. Danke für euren arbeitsreichen Einsatz!
Wir sind nicht fertig geworden und werden nächsten Samstag ab 9 Uhr weiterarbeiten, damit der Container umziehen kann. Wir freuen uns auf Unterstützerinnen und Unterstützer!
Durch die Geldspenden, die wir im Dezember nach Rumänien schicken konnten, wurden nun wieder Lebensmittel gekauft und verteilt.
Heute haben wir ein Pflegebett abgeholt. Danke Gartenservice Kühn für die kurzfristige Unterstützung!
Ein Interview von einer Jugendlichen aus unserer Gruppe hat die Leipziger Zeitung Ahoi geführt. Hier kann man es nachlesen.
Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit und Initiative!
Letztes Wochenende haben wir über Vasile einen Kaminofen auf die Reise geschickt und freuen uns, dass wieder alles gut geklappt hat.
Gheorgel ist zum Glück wieder gesund und war wieder in Baranca und Dimacheni unterwegs, um Brot und Hilfsgüter zu verteilen.
Dank der vielen Unterstützungen in den letzten Wochen hat sich Gheorgel letzte Woche wieder auf den Weg gemacht und war dabei in Humor (da war der Verein „Noua Hilfe“ noch nicht tätig) und Slobozia.